Plattformen
Alles über die FallenStar-Plattform und die verschiedenen Dienste, die hier bereitgestellt werden. Wenn Du mehr darüber lernen willst, wie wir kommunizieren, unsere ToDos organisieren oder wo das Roleplay stattfindet? Dann bist Du hier richtig!
- FallenStar - Einstieg
- FallenStar Element - Chat und Voice
- FallenStar Gitlab - Planung, Feedback und Bugreports
- FallenStar - Registrierung, Anmeldung, Accounts
- FallenStar Search
FallenStar - Einstieg
Willkommen auf dem FallenStar RPG-Server!
Schön, dass Du hergefunden hast! FallenStar ist ein Minecraft-Server mit einer offenen Spielwelt. Der Hauptfokus liegt auf PvE, Quests, Stadtgründungen und Handel.
FallenStar ist ein Projekt im Aufbau, inspiriert vom mittlerweile beendeten Lyria-Server. Wer auf Lyria gespielt hat, dem wird das eine oder andere Konzept auf FallenStar bekannt vorkommen. Falls Du gerne aktiv am Aufbau mitwirken möchtest, bist Du herzlich dazu eingeladen, Dich auf den verfügbaren Kanälen zu melden.
Beachtet bei der Nutzung der Plattform und des Minecraftservers bitte die Plattformregeln.
FallenStar Element - Chat und Voice
Für Direktnachrichten, Chatgruppen und VoIP verwenden wir das Ende-zu-Ende-verschlüsselte Protokoll "Matrix" und den Messenger "Element". Element unterstützt Text-, Sprach- und Videokommunikation. Da diese Software nicht weit verbreitet und nicht jedem geläufig ist, findest Du hier Informationen dazu. So gelingt Dir hoffentlich der Start und Du kannst ein grundlegendes Verständnis über die Funktionsweise gewinnen.
Download
Genau wie für Discord, gibt es auch für Matrix eine Desktopanwendung. Diese könnt ihr von der offiziellen Seite herunterladen. Bitte stellt vor der Anmeldung den Homeserver auf fallenstar.de um, sonst könnt ihr nicht auf alle internen Räume zugreifen und euer Konto wird nicht mit den restlichen Diensten verknüpft.
Wichtig: Bitte stellt in der Desktopanwendung den Heimserver von "matrix.org" auf "fallenstar.de" um, bevor ihr euch anmeldet!
Der Anmeldebildschirm sollte dann so aussehen:
Download: Element - Messenger + Voicechat (Linux, Mac und Windows)
Alternativ: Unser Web-Frontend (im Browser)
Was ist Matrix? Und was ist Element?
Matrix und Element sind zwei Seiten der selben Medallie. Man kann es sich so vorstellen wie Thunderbird und Googlemail. Element ist dabei das Frontend, welches die Darstellung der Nachrichten für den Benutzer übernimmt, während Matrix das Protokoll ist, die unter der Haube arbeitet. Ebenso wie E-Mail ist Matrix föderiert. Das bedeutet, dass es nicht bloß einen zentralen Server gibt (wie bei Discord), sondern viele verschiedene Anbieter, genau wie bei E-Mails (Googlemail, web.de, t-online.de usw.). Die Besonderheit im Vergleich zu Discord ist also, dass ihr von matrix.fallenstar.de auch mit Benutzern von matrix.org oder beeper.com kommunizieren könnt.
Unsere Instanz heißt fallenstar.de, das Web-Frontend erreichst Du unter https://chat.fallenstar.de. Alternativ kannst Du dem obigen Link folgen und die Anwendung auf deinem PC installieren.
Tipps für die Einrichtung von Element
Seitenleiste anpassen
Ihr könnt einstellen, was in eurer Seitenleiste angezeigt werden soll. Das ist nützlich, um den Überblick zu behalten.
Discord
Wieso nutzen wir nicht einfach Discord?
Zu dieser Frage kann ich auf diesen Artikel auf gnulinux.ch verweisen, welcher sehr gut zusammenfasst, wieso man Discord möglichst vermeiden sollte.
Discord-Matrix-Puppet-Bridge
Da uns allerdings bewusst ist, dass viele Nutzer auf Discord unterwegs sind, bieten wir mittlerweile einen Discord Bridge Bot an. Dieser ermöglicht euch die Einrichtung einer Puppet-Bridge. Auf diese Weise könnt ihr Element verwenden, um Discord-Nutzern zu schreiben. Die Einrichtung funktioniert folgendermaßen:
- Schritt 1: Startet einen Chat mit @discordbot:fallenstar.de
- Schritt 2: Folgt dieser Anleitung: https://docs.mau.fi/bridges/go/discord/authentication.html
Discord-Matrix-Bridge-Raum
Wir betreiben auf der Discord-Seite einen minimalen "Server", der nach Matrix gebridged ist. Es gibt dort nur einen Sprach- und einen Textkanal. Die Nachrichten dort werden mit unserem Element-Server synchronisiert. Die Discord-Seite findet ihr hier: https://discord.gg/7GRZnHgkFN
FallenStar Gitlab - Planung, Feedback und Bugreports
Als Kollaborations-Plattform hosten wir eine eigene GitLab-Instanz. Gitlab ist, wie Microsoft Github auch, ein git-Provider. Git ermöglicht die gemeinsame Arbeit an Projekten. Man kann hier Issues organisieren, Programmcode versionieren und Meilensteine / Ziele setzen.
FallenStar ToDo
Hier sammeln, diskutieren und organisieren wir Ideen zur Weiterentwicklung des Minecraft-Servers und der Plattform. Auch Bugreports, Feedback und Verbesserungsvorschläge sind hier gerne gesehen. Das ToDo-Repository findet ihr hier
FallenStar - Registrierung, Anmeldung, Accounts
Die Anmeldung auf den Diensten der FallenStar-Plattform ist über KeyCloak vereinheitlicht. Das bedeutet, dass ihr euch nicht für das Wiki, das Forum, für Element etc. einzeln registrieren braucht, sondern nur eine Registrierung erforderlich ist. Du kannst mit Keycloak interagieren, indem Du dich bei einem beliebigen FallenStar-Dienst anmeldest.
Wie verwalte ich meinen Account?
Deinen Account kannst Du über account.fallenstar.de verwalten. Wenn Du die Löschung Deines Accounts und Deiner Daten wünscht, schreibe bitte eine Mail an info@fallenstar.de.
Welche Vorteile bringt uns die Nutzung von KeyCloak?
Nutzungsbedingungen, Regeln und Datenschutz
Durch den Einsatz eines einheitlichen Anmeldesystems können wir Datenschutzaspekte und Regeln zentral vermitteln und eure Zustimmung erfragen. Das ist aus rechtlichen Gründen nötig, und das ist auch gut so. Bei verschiedenen Anmeldeserver gäbe das ein Chaos aus Checkboxen und würde schnell unübersichtlich störend. Das ermöglicht es beispielsweise, die Nachrichten registrierter Benutzer zwischen den Plattformen auszutauschen. So können zum Beispiel Chatnachrichten aus Minecraft-Fraktionschats direkt in die entsprechenden Gruppen auf Element übertragen werden (wenn der Nutzer registriert ist).
Plattformweite Variablen für Benutzer
Über OIDC können für jeden Nutzer Variablen gesetzt werden, die dann Plattformweite Gültigkeit haben. Ein Beispiel hierfür wären RP-Namen.
FallenStar Search
SearXNG
Wir betreiben eine SearXNG-Instanz unter https://search.fallenstar.de