Städte
Gründen einer Stadt
Um eine Stadt zu gründen, nutze den Befehl /t new
Einer Stadt beitreten
Um die Liste der Städte zu sehen, nutze /t list. Mit /t spawn
Spieler einladen und verwalten
Möchtest du einen Spieler in die Stadt einladen, nutzen den Befehl /t invite
Grundstücke sichern
Stadtgrundstücke bieten die Möglichkeit, das Setzen und Zerstören von Blöcken einzuschränken. Truhen, Türen und Schalter hingegen müssen mit LWC gesichert werden ( /cprivate
).
Nachdem ihr eine Stadt erstellt habt, können angrenzende Grundstücke mit /t claim
beansprucht werden. Wenn ihr entfernte Chunks beanspruchen wollt, muss dazu ein Außenposten beansprucht werden. Fremden ist anschließend das Bauen und Abbauen auf diesem Grundstück nicht mehr möglich.
Außenposten-Grundstücke
Außenposten können bis zu 100 Chunks vom Stadtzentrum entfernt beansprucht, werden ohne, dass sie an die Stadt angrenzen.
Außenposten beanspruchen: /t claim outpost Teleport zum Außenposten: /t outpost
Konto, Steuern und Unterhalt
Städte kosten täglichen Unterhalt. Ein Ingame-Tag entspricht dabei einem Ingame-Tag-Nacht-Zyklus, also 6 Stunden. Die Kosten steigen mit jedem Grundstück, das die Stadt besitzt.
Geld einzahlen: /t deposit Geld auszahlen: /t withdraw
Steuern festlegen: /t set taxes [Menge / Prozent] Prozentualen Steuersatz umschalten: /t toggle taxpercent
Befehlsreferenz
Grundlegende Befehle im Zusammenhang mit Städten:
- /town
- buy bonus -> Verfügbare Anzahl Claims erhöhen
- jail [Spieler] <Stunden> <Kaution> <Gefängnis-Nummer> <Zellnummer> Die erste Zelle ist das allgemeine Gefängnis Gejeeto/Lennart für 2 Stunden bei einer Kaution von 150 Silbermünzen in Gefängnis 1 Zelle 2
- /res
- info
- addfriend
- /plot
- info
- buy
- rent
- set
- perms
- gui
- perms
- /towny
- map
Für weitere Möglichkeiten deine Stadt zu verwalten, besuche das Towny-Wiki