Direkt zum Hauptinhalt

Handwerksklassen - Druide

Druiden leben meist etwas Abseits des Trubels und sammeln verschiedenste Kräuter, Blüten, Pilze und sonstige Substanzen. Sie durchstreifen die Wälder, Felder und Höhlen und sind stets darauf bedacht, eine umfangreiche Apotheke zu bevorraten. Dabei schneiden sie aber nicht bloß Pflanzenstiele ab, sondern gehen auch auf die Jagd nach Monstern.

Bei all den verschiedenen Zutaten, aus denen er seine Tränke, Essenzen, Tinkturen und Werkstoffe herstellt, verliert selbst der pflanzenkundige Landwirt den Überblick. Für den Druiden kommt es nicht auf die massenhafte Herstellung an, sondern auf das perfekte Verhältnis der richtige Zutaten. Diversität in seinem Vorrat spielt deswegen eine große Rolle in seiner Lagerhaltung.

Druiden verbringen darüber hinaus viel Zeit mit Meditation über die tieferen Zusammenhänge des Universums. Wie es ihnen gelingt, aus Wildkräutern, Ölen und Extrakten magische Naturessenzen herzustellen und die Edelsteine des Archäologen mit mächtiger Magie zu vollenden, können sie letztendlich nur selbst begreifen.

Fertigkeitsboni:

  • Alchemie (3x EP)
  • Angeln (3x EP)

Druide - Spezialwerkzeuge

  • Kräutersicheln
    • Finden einzigartige Kräuter bei Anwendung auf Gräser und Blumen
  • Gärtnerschaufeln
    • Finden bei Anwendung auf Grasblöcke Wurzeln und lassen Gräser wachsen
    • Gewähren zusätzliche Alchemie-XP
  • Flugangelruten
    • Fängt Fische schneller als gewöhnliche Angeln.
    • Chance auf mehr Ausbeute.

Druide - benötigte Rohstoffe

Diese Rohstoffe kann jeder Spieler farmen.

  • Wildkräuter beim Ernten (droppen zufällig) von...
    • Grünpflanzen (Gräser und Farn):
      • grüne Brennessel -> D
      • grüner Spitzwegerich -> D
      • weißer Salbei
    • farbige Blumen:
      • roteblaue KapuzinerkresseAkelei -> D
      • blaueWEISSE Akelei
      • KAMILLE
      • weißer- Hibiskus
      • beruhigend
      • gelbes-> SchöllkrautD
      • violettes Heidekraut -> D
    • weitere Pflanzen:
      • Süßbeeren
      • Pilzeroter (rot/braun)Pilz -> D
      • brauner Pilz -> D
      • Trauerranken -> D
    • Netherwarzen -> D
    • ChorusfrüchteChorusfrucht -> D
    • Fisch -> D
    • Gammelfleisch
    • Eier
    • Lohenpulver ->
    • Gammelfleisch
    • Honig

Druide - sammelbare Rohstoffe

Diese Rohstoffe findet der Druide durch Einsatz seines Werkzeugs.

I - Seltene Wildkräuter

Durch Einsatz seiner Sicheln auf...

  • Grünpflanzen
    • D GRÜNER BEIFUSS - gewürz, giftig in hohen mengen -> D
    • D GRÜNES ESTRAGON - gewürz, heilend -> D
  • rote Blumen
    • DL ROTE GLADIOLEN - Bioindikator
  • blaue Blumen
    • DD BITTERSÜSSER NACHTSCHATTEN - giftig
    • D DUNKELBLAUER EISENHUT - hochgiftig
  • weiße Blumen
    • WEISSEDD KAMILLE - beruhigend
    • WEISSER THYMIAN - heilend
    • D WEISSE MEISTERWURZ - heilend
  • violette Blumen
    • D VIOLETTER ROSMARIN - heilend
    • D VIOLETTE SCHWERTLILIE - heilend
    • D BLUTWEIDERICH - hoher Gerbstoffgehalt
I - Wurzeln und Knollen

Durch Einsatz der Gartenschaufel auf Grasblöcke - INGWER -> DD - KNOBLAUCH -> DD - BRAUNWURZ -> DD - DUNKELWURZ -> MINERALSALZEDDD

I - Salze

Durch Einsatz der Gartenschaufel auf Kiesblöcke

  • Natriumsalz (weiß) -> DDD
  • Feuersalz (rot) -> DD
  • Schwefelsalz (gelb) -> DD
  • Mangansalz (schwarz) -> DDD

Druide - hergestellte Gegenstände

Diese Gegenstände kann nur der Druide herstellen.

I - Tinkturen (Werkstoff)
  • aus Wildkräutern + Pilzen + Wurzeln
    • ROTEGRÜNE TINKTUR (Identifikation)heilend, beruhigend) -> D
      • Kräuter: Gladiolen + Kapuzinerkresse + Spitzwegerich + Süßbeeren
      • weitere: HonigEstragon + Netherwarzen
    • GRÜNE TINKTUR (heilend, beruhigend)
      • Kräuter: EstragonThymian + Kamille + Brennessel + Schwertlilie
      • Wurzeln: Knoblauch
    • WEISSE TINKTUR (heilend)
      • Kräuter: Hibiskus + Brennnessel + Rosmarin + weißer Salbei + Meisterwurz
      • Wurzeln: Ingwer
    • BLAUE TINKTUR (giftig) -> DL
      • Kräuter: Akelei + Bittersüßer Nachtschatten + Braunwurz
      • Wurzeln: Braunwurz + Ingwer
    • SCHWARZE TINKTUR (leicht ätzend) -> DL
      • Kräuter: Eisenhut + Schöllkraut + Mangansalz
      • +
      • brauner braune PilzePilz
      • Wurzeln: Braunwurz + Dunkelwurz
    • VIOLETTE TINKTUR (leicht ätzend) -> D
      • Kräuter: Heidekraut + Bittersüßer Nachtschatten + Beifuss + Beifuß
      • Wurzeln: Dunkelwurz + Natriumsalz
      • weitere: geplatzte Chorusfrucht
    • ROTE FEUERTINKTURTINKTUR (Identifikation) -> DDL
      • Salze...:Kräuter: FeuersalzGladiolen + RedstoneKapuzinerkresse + Spitzwegerich + Süßbeeren
      • Wurzeln: Knoblauch
      • Salze: Feuersalz
      • roter Pilz
      • weitere: Honig + Netherwarzen
    • FEUERTINKTUR -> DL
      • Tinkturen: rote Tinktur
      • Salze: Feuersalz
      • Wurzeln: Dunkelwurz
      • weitere: Lohenpulver + Redstone + Netherwarzen + Gammelfleisch + Trauerranken
    • ÜBLES GEBRÄU -> D
      • aus Gammelfleisch + Netherwarzen + Schwefel + Fisch + vergammelte Kartoffel + Eier
    • AMMONIAK -> DD
      • aus üblem Gebräu
      • im
      • Ofenrezept
      • Ofen
    • WEISSE TINKTUR (heilend) -> DDL
      • Kräuter: Hibiskus + Thymian + Brennnessel + Rosmarin + weißer Salbei + Meisterwurz
      • Wurzeln: Ingwer
I - Säuren und Biozide (Werkstoff)
  • GERBSTOFF
    • Kräuter: roter Pilz, Blutweiderich,Blutweiderich
    • Tinkturen: übles Gebräu + GRÜNE TINKTUR
  • SALZSÄURE -
    • Salze: Natriumsalz + Feuersalz + Mangansalz
    • Tinkturen: violette Tinktur + blaue Tinktur
  • SALPETERSÄURE
    • Salze: Feuersalz + Mangansalz
    • Tinkturen: Ammoniak + Feuertinktur + schwarze Tinktur
  • FLUSSSÄURE - Flusssäure greift Gold und Platin nicht an, jedoch schwach Silber, Kupfer und Blei.
    • Salze: Schwefelsalz
    • Tinkturen: Blaue TinkturAmmoniak + AmmoniakVIOLETTE TINKTUR
    • Säuren: Salzsäure
  • KÖNIGSWASSER
    • Feuersalz + Natriumsalz + Schwefelsalz + Mangansalz
    • Tinkturen: Ammoniak + schwarze Tinktur + Feuertinktur
    • Säuren: Salzsäure + Salpetersäure

Stufe 2

Stufe-2-Werkstoffe benötigen zusätzlich Stufe-1-Werkstoffe anderer Klassen. Der Druide benötigt die Granulate des Archäologen und die Konzentrate des Landwirts.

II - Klebstoffe (Werkstoff)

aus Honig + Tinkturen + Konzentrate (Landwirt) + Granulat (Arch) + sonstige (honig)

  • LEICHTERHOLZLEIM HOLZLEIM
    • Tinkturen: grüne Tinktur
    • LEICHTERKonzentrate: HAFTKLEBSTOFFKartoffelstärke
    • LEICHTERGranulate: HARZKLEBSTOFFschimmerndes Granulat
    • LEICHTERSonstiges: SCHMELZKBELSTOFFHonig, verrottetes Fleisch, Knochenmehl
  • HARZKLEBSTOFF
II - LeereBasis-Orbs Element-Orbs(leer)

hergestellt aus:

  • Leerer Terragor-Orb: Leerer Orb (Archäologe) + Terragor-Staub
  • Lerer Igniscore-Orb: Leerer Orb (Archäologe) + Igniscore-Staub
  • Leerer Aerisira-Orb: Leerer Orb (Archäologe) + Aerisira-Staub
  • Leerer Hydronis-Orb: Leerer Orb (Archäologe) + Hydronis-Staub

III - ätherische Öle (Trägerstoffe für Waffen-, Werkzeug-, und Trankeffekte)

aus Wildkräutern + Tinkturen + Granulate (Archäologe I) + Konzentrate (Landwirt I)

  • Thymianöl
    • Tinkturen: WEISSE TINKTUR +
  • Salbeiöl
    • Wildkräuter (D1): WEISSE TINKTUR + Salbei
    • Granulat (A1): WEISSES GRANULAT
    • verfeinertes Konzentrat (L2): BAMBUSKAMPFER
  • Rotes Öl der Erkenntnis (identifiziert Items)
    • Tinkturen (D1): rote Tinktur
    • Granulate (A1): rotes Granulat
    • Basiskonzentrate (L1): Karottensaft
III - AufgeladeneWerkzeugorbs Orbs für Waffen und Rüstungen(aufgeladen)
  • TERRAGOR-ORBWERKZEUGORB I
      aus
    • Basisorb: leeremleeremr Terragor-Orb
    • +
    • Wirkungsdefinition: ätherisches Öl
    • Wirkungsverstärker: geschliffener Edelstein
  • AERISIRA-ORBWERKZEUGORB I aus leerem Aerisira-Orb + ätherisches Öl
  • IGNISCORE-ORBWERKZEUGORB I aus leerem Igniscore-Orb + ätherisches Öl
  • HYDRONIS-ORBWERKZEUGORB I aus leerem Hydronis-Orb + ätherisches Öl

IV - Essenzen (Trägerstoff für Effekte)
  • Essenz der Erde
  • Essenz des Feuers
  • Essenz des Wassers
  • Essenz der Luft

Bonusrezepte

Tränke
  • Trank der Heimkehr
  • Trank der Rückkehr